ORGANISATIONS-AUFSTELLUNGEN

SYSTEMISCHE STRUKTUR-Aufstellungen nach ASOS© und SySt®

Systemische Strukturaufstellungen wurden von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd als systemisch-konstruktivistischer Ansatz entwickelt. Diese Methode der systemischen Unternehmensberatung kann dabei helfen, einen Überblick über die Beziehungsdynamiken und Wechselwirkungen in Organisationen, Teams sowie zwischen Mitarbeitenden oder / und Führungskräften zu erhalten und transparente Lösungsansätze für festgefahrene oder undurchschaubare Dynamiken zu generieren.



WIR ARBEITEN AUSSCHLIESSLICH MIT PROFESSIONELLEN AUFSTELLUNGS-EXPERTEN:

Eva Hochstrasser ist staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin, zertifizierte WKO-Aufstellungsexpertin und seit vielen Jahren im Feld der systemischen Beratung tätig. Gemeinsam mit dem erfahrenen Unternehmensberater und Führungskräftecoach Mag. Martin Seibt, der seit über 20 Jahren am Markt wirkt, bringt sie emotionale Entwicklung und sinnorientierte Wirtschaftlichkeit in wirksamen Einklang.

©Siegrid Cain
©Siegrid Cain

Eva Hochstrasser

Staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin, Unternehmensberaterin, WKO-Aufstellungsexpertin nach ASOS©

Aufstellungsarbeit bringt Klarheit und neue Perspektiven in festgefahrene oder verwirrende Dynamiken. Die lethologische Grundhaltung öffnet einen Raum für bewertungsfreies Hinschauen und nachhaltige Veränderung.


©Hannah Seibt
©Hannah Seibt

Mag. Martin Seibt, MSc.

Psychosozialer Berater sowie Unternehmens-Berater,
SySt® Aufstellungsleiter

Systemische Strukturaufstellungen sind mit ihrem lösungsfokussierten Ansatz eine wirkungsvolle Möglichkeit, Probleme aller Art zu klären.

Oftmals hilft einfach der Wechsel der Blickrichtung.



BEZIEHUNGSDYNAMIKEN ERKENNEN UND WANDELN

Die komplexen Interaktionsmuster zwischen Menschen innerhalb eines Systems umfassen Verhaltensweisen, emotionale Ausdrucksformen und Kommunikations-Stile. Die Art und Weise, wie wir miteinander in Beziehung stehen und diese leben, beeinflusst in großem Maße die Firmenkultur. Durch systemische Aufstellungsarbeit können laufende Dynamiken an die Oberfläche gebracht und mögliche neue Lösungsschritte gefunden werden.


Wie läuft eine Organisations-Aufstellung ab?


1. Vorgespräch

Im Vorgespräch klären Sie mit dem / der Aufstellungsleiter:in Ihrer Wahl das berufliche Anliegen. Gemeinsam erstellen Sie ein Organigramm (Darstellung der systemischen Firmenstruktur) und definieren ein Ziel / gutes Ergebnis für Ihre Aufstellung.

60 Minuten

2. Durchführung der Aufstellung

Am gemeinsam festgelegten Datum sind Sie mit der Aufstellungsleitung vor Ort. Im Vorfeld organisieren wir die gewünschten Rahmenbedingungen (Seminarraum, Anzahl an Stellvertretenden für das Anliegen bzw. den Kontext,...) und sorgen für die professionelle Durchführung der Aufstellung.

Halbtages- oder Tages-Seminar

3. Nachgespräch

1-3 Wochen nach der Organisations-Aufstellung führen Sie mit der Aufstellungsleitung ein Nachgespräch (telefonisch oder vor Ort, je nach Bedarf).

Gemeinsam reflektieren Sie den Prozess, bisherige Veränderungen und besprechen  mögliche nächste Schritte.

30-60 Minuten



 

Wenn Sie Interesse an einem Aufstellungstag mit Repräsentant:innen im Businesskontext oder einer Einzelaufstellungen mit Bodenankern haben - beispielsweise im Rahmen von Führungskräftecoaching oder Supervision - freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bleib inspiriert mit dem SOULGARDEN Alltagsanker:

Jeden Sonntag ein kurzer Impuls
für Klarheit, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung.
Im Du-Format. Direkt in dein Email-Postfach.