CULTURAL AWARENESS & RESILIENCE EMPOWERMENT

Vielfalt stärken. Resilienz fördern. Kultur gestalten.


CARE4 ist das systemische Transformations-Programm für Organisationen mit interkulturell-diversen Teams, die mit hoher Mitarbeiterfluktuation und Fachkräftemangel kämpfen. Wenn Sie die Mitarbeiterbindung, Motivation und Qualität der Arbeitsleistung erhöhen wollen, ist CARE4 die richtige Entscheidung. 


Warum CARE4?

In vielen Branchen arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Ländern, Sprachen und Realitäten.

Missverständnisse, hohe Fluktuation, fehlende Fachkompetenz und infolge Qualitätsverlust sowie psychische Belastungen für alle Beteiligten sind Alltag.

 

Unser Ziel:

Mehr Zugehörigkeit, mehr Kompetenz, mehr Selbstverantwortung und mehr Qualität - und das messbar.


Für wen ist CARE4 geeignet?

  • Gebäudereinigung & Facility Services
  • Bau und Handwerk
  • Logistik & Transport
  • Pflege & Betreuung
  • Gastronomie & Hotellerie
  • Industrie-Betriebe

Was macht CARE4 besonders?

Das CARE4 Programm ist systemisch fundiert, kultursensibel und praxisnah. Es besteht aus 3 Phasen und 3 Säulen. Die Inhalte sind modular aufgebaut und werden je nach Bedarf individuell angepasst. Die jahrzehntelange Erfahrung unserer Expert:innen schafft eine vertrauensvolle Basis der Zusammenarbeit.


Die drei Säulen von CARE4

Systemdiagnose, Struktur & Prozesse, Kulturentwicklung

Emotionale Intelligenz, Teamführung, Supervision

Kompetenz, Selbstverantwortung und Kommunikation



So läuft das CARE4-Programm ab

  • PHASE I: Vorgespräch, Status-Quo-Erhebung und Zieldefinition
  • PHASE II: Design der passgenauen Module sowie Umsetzung der Workshops & Trainings inkl. Transferbegleitung
  •  PHASE III: Evaluation, Abschlussbericht und Wirkungsmessung

Das Team hinter CARE4

SOULGARDEN Beraterin Eva Hochstrasser
Eva Hochstrasser
Psychosoziale Organisationsentwicklung, Projektleitung & Coaching

+43 (0) 699 1816 1874
work@soulgarden.at

SOULGARDEN Berater Mag. Thomas Doppler
Armin Ziesemer, BSc
Coaching und Training mit Schwerpunkt Interkulturelle Arbeitswelten & Kulturentwicklung

+43 (0) 664 99871969
work@soulgarden.at

SOULGARDEN Berater Mag. Thomas Doppler
Franz Jürgen Hochstrasser
Experte & Fachtrainer mit Schwerpunkt Gebäudereinigung sowie Hotellerie & Gastronomie

+43 (0) 676 61 22 729
work@soulgarden.at

SOULGARDEN Berater Mag. Martin Rudolf Seibt, MSc
Mag. Martin Rudolf Seibt, MSc
Führungskräfte-Entwickler mit Schwerpunkt Emotionale Intelligenz & Leadership

+43 (0) 676 33 14 762
work@soulgarden.at



CARE4 in der Praxis

CARE4 wurde entwickelt, um dort anzusetzen, wo Zusammenarbeit wirklich beginnt: Im Verständnis füreinander.
Aktuell suchen wir 1-2 Pilotunternehmen, die CARE4 als Erste in ihrer Branche erproben wollen – mit professioneller Begleitung, systemischer Evaluation und dem Ziel, gemeinsam Wirkung sichtbar zu machen.

 

CARE4 ist bereit für den ersten Praxistest. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie CARE4 in Ihrem Unternehmen wirken kann.


Wie wird CARE4 evaluiert?

Wir arbeiten mit einer systemisch fundierten Wirkungstreppe:

  • Reaktion (Wie wurde CARE4 erlebt?)

  • Lernen (Was wurde verstanden?)

  • Verhalten (Was wird umgesetzt?)

  • Teamwirkung (Wie verändert sich das Miteinander?)

  • Organisationseffekt (Welche konkreten Veränderungen zeigen sich?)

Jedes CARE4 Projekt beinhaltet eine Vorher-Nachher-Erhebung, Transferreflexion & Abschlussreport.


JETZT UNVERBINDLICH BEWERBEN

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Bleib inspiriert mit dem SOULGARDEN Alltagsanker:

Jeden Sonntag ein kurzer Impuls
für Klarheit, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung.
Im Du-Format. Direkt in dein Email-Postfach.