CARE4 ist ein systemisches Transformationsprogramm für Organisationen mit strukturellen, sozialen oder kulturellen Spannungsfeldern.
CARE4 richtet sich an Unternehmen, die mit hoher Mitarbeiterfluktuation, Fachkräftemangel, Integrationsherausforderungen oder belasteten Arbeitsfeldern konfrontiert sind und ihre Unternehmenskultur aktiv weiterentwickeln wollen.
Wenn Sie Mitarbeiterbindung, Motivation und die Qualität der Zusammenarbeit nachhaltig stärken möchten, ist CARE4 eine fundierte Antwort mit Wirkung.
In vielen Organisationen treffen Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Erfahrungen und Belastungen aufeinander - sei es durch Herkunft, Sprache, gesundheitliche Einschränkungen oder soziale Brüche.
Missverständnisse, hohe Fluktuation, fehlende Fachkompetenz, Qualitätsverlust oder psychische Überforderung sind oft die Folge. Führungskräfte wie Mitarbeitende stoßen dabei an emotionale, strukturelle und kommunikative Grenzen.
Unser Ziel:
Mehr Zugehörigkeit, mehr Kompetenz, mehr Selbstverantwortung – und damit mehr Qualität.
Systematisch. Nachhaltig. Messbar.
CARE4 richtet sich an Organisationen und Unternehmen, in denen Menschen unter besonderen Bedingungen zusammenarbeiten - sei es durch hohe Belastung, Fachkräftemangel, kulturelle Vielfalt oder strukturelle Umbrüche.
Besonders geeignet für:
Gebäudereinigung & Facility Services
Häufig wechselnde Teams, interkulturelle Missverständnisse, geringer Selbstwert
Bau und Handwerk
Fachkräftemangel, Teamdynamiken zwischen Alt und Jung, Führung ohne Ausbildung
Logistik & Transport
Hoher Zeitdruck, Sprachbarrieren, körperliche Belastung, geringe Bindung
Pflege & Betreuung
Emotionale Erschöpfung, mangelnde Kommunikation, Hierarchie-Konflikte
Gastronomie & Hotellerie
Hohe Fluktuation, Stress, saisonale Teams, schwierige Arbeitszeiten
Industrie-Betriebe mit Sozialprojekten
Re-Integration nach Krankheit, Verlust von beruflicher Identität, Stigmatisierung
Überall dort, wo Zusammenarbeit gelingt, wenn Kultur, Kommunikation und Selbstverantwortung bewusst gestärkt werden.
CARE4 ist ein systemisch fundiertes, kultursensibles und praxisnahes Programm, speziell entwickelt für herausfordernde Arbeitskontexte.
Die Inhalte sind modular aufgebaut, werden individuell angepasst und orientieren sich an realen Alltagssituationen.
CARE4 kombiniert drei Phasen mit drei zentralen Wirkungsbereichen: Führung, Team und
Organisation - und schafft so klare Strukturen für nachhaltige Entwicklung.
Unsere Expert:innen bringen jahrzehntelange Erfahrung in ihren Fachbereichen mit - aus der Reinigung, der Führungskräfteentwicklung, der interkulturellen Kommunikation und der psychosozialen
Beratung.
Das schafft Vertrauen, Tiefgang – und Wirksamkeit.
Systemanalyse, Struktur & Prozesse, Kulturentwicklung
Stärkung emotionaler Intelligenz, Leadership-Skills, Supervision
Kompetenzerwerb, Selbstverantwortung und Kommunikation
CARE4 wurde entwickelt, um dort anzusetzen, wo Zusammenarbeit wirklich beginnt: im Verständnis füreinander.
Aktuell sind wir in der Pilotphase und offen für Unternehmen, die CARE4 als Erste in ihrer Branche erproben wollen - mit professioneller Begleitung, systemischer Evaluation
und dem Ziel, gemeinsam Wirkung sichtbar zu machen.
Wenn Sie Interesse daran haben, CARE4 als Pilotprojekt in Ihrem Unternehmen zu starten (und damit auch mit deutlich finanziellen Vorteilen), dann bewerben Sie sich jetzt rasch, um als eines der ersten Unternehmen nicht nur von der Transformation selbst, sondern auch vom gemeinsamen Außenauftritt zu profitieren.
Wir arbeiten mit einer systemisch fundierten Wirkungstreppe:
Reaktion (Wie wurde CARE4 erlebt?)
Lernen (Was wurde verstanden?)
Verhalten (Was wird umgesetzt?)
Teamwirkung (Wie verändert sich das Miteinander?)
Organisationseffekt (Welche konkreten Veränderungen zeigen sich?)
Jedes CARE4 Projekt beinhaltet eine Vorher-Nachher-Erhebung, Transferreflexion & Abschlussreport.
Bleib inspiriert mit dem SOULGARDEN Alltagsanker:
Jeden Sonntag ein kurzer Impuls
für Klarheit, Resilienz und Persönlichkeitsentwicklung.
Im Du-Format. Direkt in dein Email-Postfach.